Animations-Studio (Isabel Herguera)
Atelier NETZE H.402 (Hans Bernhard)
Case (Alex Grein, Beate Gütschow)
Experimentelle Informatik (Heck, Nawrath)
exMedia Lab - Risograph (Hen/Lingnau)
exMedia Lab (Hen/Friedrich/Lingnau)
Flexzone (Constantin Schädle)
Hybrid Space, Seminarraum 017, Filzengraben 18-24 (Prof. Vogelaar)
Klanglabor (hans w. koch)
LAB 4 A & B (Daniel Burkhardt)
room2 (Christian Sievers/Julia Scher)
Transmedialer Raum (Thomas Hawranke)
Atelier for painting & sculpture (Leah-Lilith Heeren/Johannes Wohnseifer)
Aula (Lutz Menniken, Michael Straßburger, aula@khm.de)
Colorgrading, Suite 2 (Ewald Hentze)
Computerseminarraum; FG 2b,c H.4.04 (Hans Huber, computerseminarraum.de)
Fotolabor (Heiko Diekmeier, Claudia Trekel, foto@khm.de)
- Foto Canon DR 0.06
- Foto Epson DR 1.12
- Foto Fotostudio 0.01
- Foto Gr. C-Raum 1.14
- Foto Kl. C-Raum 1.08
- Foto UG Analoglabor
- Foto Lambda
Tonstudios (Ralf Schipke, Judith Nordbrock)
Edit Suite 1-8 / H.3.02ff (Rita Schwarze)
Edit Suite 09-12 / H.2.04ff (Fani Schoinopoulou)
Studio A & B (Maja Bullok, studios@khm.de )
VFX-Lab MacPro (Christian Eller, vfxlab@khm.de)
VFX-Lab (Christian Eller, vfxlab@khm.de)
Zentrale Werkstatt (Axel Autschbach)
Sonderregelung zu Arbeitszeiten und Zeiterfassung:
- Die Verpflichtung zur individuellen Zeiterfassung an den Terminals ist ab morgen, 18.3.2020, bis auf weiteres für jede/en Mitarbeiter/innen ausgesetzt. Das ZEUS wird bis auf weiteres nicht mehr bedient.
- Die KHM sichert zu, dass die individuellen Zeitguthaben bis zum Stand am 18.03.2020, 8:00 Uhr dokumentiert werden. Wer für sich selbst den Stand festhalten will, mag dies (über einen Ausdruck oder Screenshot) tun. Sollten sich später Diskrepanzen zwischen dem von Ihnen dokumentierten und dem in ZEUS vermerkten Zeitguthaben zeigen, gilt das Günstigkeitsprinzip.
- Es besteht für jeden die Möglichkeit, die individuellen Arbeitszeiten während der Krisensituationen im mobilen Arbeiten/Home-Office zu erfassen. Jede/r wird bei Bedarf hierfür sicher ein vernünftiges Format finden.
Technische Rahmenbedingungen für mobiles Arbeiten:
Telefon – Rufumleitung aktivieren:
Telefonhörer abheben
*22#(Rufnummer mit einer führenden Null eingeben z.B.: 001577…..) und mit # beenden.
Telefonhörer auflegen.
Rufumleitung Deaktivieren:
Telefonhörer abheben
#22#
Telefonhörer auflegen.
KHM-Mails sind weltweit abrufbar:
Dies kann auch von einem privaten Computer / Smartphone passieren.
Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass dienstliche Belange auch bitte über die KHM-Mail geklärt werden.
Der KHM-Webmail Dienst ist über die folgende URL erreichbar: https://webmail.khm.de
LINKs Corona-InformatioN
PDFs zu Häuslicher Isolierung / Meldepflichten