Die KHM arbeitet kontinuierlich an einer ausgewogenen Geschlechterverteilung. Dies gilt auch für Leitungspositionen und bei der Zusammensetzung von Gremien. Die KHM strebt einen Anteil von 50 % weiblichen* Mitgliedern im Senat und im Rektorat an. Um den Anteil der Professorinnen weiter zu erhöhen, wird die KHM auch in den kommenden vier Jahren mindestens 50% der freiwerdenden Stellen mit Frauen* besetzen und die befristeten Stellen verringern.
Studierende 2014 / 2015 / 2016 / 2017 / 2018 / 2019 / 2020 / 2021 / 2022
Gesamt 337 / 364 / 349 / 392 / 403 / 389 / 395 / 409 / 428
Männlich 189 / 215 / 199 / 215 / 210 / 188 / 178 / 185 / 187
Weiblich 148 / 149 / 150 / 177 / 193 / 200 / 216 / 219 / 231
Divers - - - - - / 1 / 1 / 5 / 10
International 98 / 128 / 110 / 139 / 151 / 151 / 156 / 158 / 174
Professor*innen und Künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Der Stand vom 30.09.2020 bezeugt eine gelungene Steigerung des Frauenanteils bei den Professorinnen und künstlerisch-wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen an der KHM: Der Anteil der Professorinnen konnte seit 2016 von damals 30,38% mit 8 (besetzten) Stellen auf 43,83% mit 13,5 (besetzen) Stellen von 30 VZÄ (= Vollzeitäquivalenten) gesteigert werden. Bei den künstlerisch-wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vergrößerte sich der Anteil der Frauen von 34,88% auf 55,10% (= 13,5) von 24,5 Stellen (Gastprofessuren und Drittmittelstellen sind nicht berücksichtigt).
Personal in Technik und Verwaltung
Bei den weiteren Beschäftigten liegt der Anteil (01.03.2020) der von Frauen* besetzten Stellen in der Technik bei 16,6% mit 4,4 von 26,5 Stellen (VZÄ), in der Hochschulverwaltung bei 84,11% mit 28,84 von 34,29 Stellen (VZÄ) und in der Bibliothek bei 75% mit 3,75 von 5 Stellen (VZÄ).
Hochschulleitung
Im Moment besteht die Hochschulleitung der KHM aus einem Rektor, einer Prorektorin, einem Prorektor und einem Kanzler.
Commissioner of Equal Opportunity
Dr. Juliane Kuhn
Fon: +49 221 20189 - 135
Peter-Welter-Platz 2, upstairs, left
monday 14:30 - 16:00 PM