Sound Lecture der Juniorprofessorin für Musikwissenschaft mit den Schwerpunkten Sound Studies und Queer Musicology an der HfMT auf Einladung des Klanglabors der KHM.
Die Sound Lecture HETEROTOPOCHRONOPHONIEN (techno | xeno | gender) bewegt sich an den Schnittstellen von Techno, Queerness und futuristischer Spekulation. Das Set-up umfasst vier Tracks:
#1 – HETEROTOPIEN: Verwirklichte Utopien | #2 - QUEERDENKEN: Binaritäten dekonstruieren | #3 – BLACK TO QUEER FUTURES: Diverse Zukunftsmusik | 45 OUTRO: Futuring Queertopia.
Anna Schürmer ist seit 2023 an der Hochschule für Musik und Tanz Köln (HfMT Köln) Juniorprofessorin für Musikwissenschaft mit Schwerpunkten im Bereich der Sound Studies und der Queer Musicology. Besonderes Ohrenmerk richtet sie auf Neue und Elektronische (Club-)Musik sowie auditive Perspektiven der künstlerischen Forschung (Acoustic Reserach). Über den wissenschaftlichen Rahmen hinausgehend publiziert *anna als Musikjournalistin in diversen Print-, Funk- und Onlinemedien. Weitere Informationen unter: www.interpolationen.de