Freitag wöchentlich 11:00 – 13:00
Erster Termin 16.04.2021
Filzengraben 2, Aula
Im Fachseminar „Case Studies – Under Construction“ werden Arbeiten von Studierenden im Projektraum CASE besprochen und als eine Gruppenausstellung innerhalb oder außerhalb der Hochschule oder auch im virtuellen Raum gezeigt. „Under Construction“ verweist auf die schon antizipierten Planungsunsicherheiten durch die Pandemie: Noch wissen wir nicht, welches Ausstellungsformat im Frühling und Sommer möglich sein wird.
Die künstlerische Praxis und das Ausstellen haben sich durch die Pandemie radikal verändert:
Kann/muss/soll deshalb der Ausstellungsraum neu interpretiert werden?
Können digitale Ausstellungsformate das physische Erleben der Arbeiten ersetzen?
Verändert sich die Kunstwahrnehmung durch neue virtuelle Ausstellungsformate?
Die geplante Ausstellung geht bewusst mit dem physischen und dem virtuellen Raum und dessen institutioneller Rahmung um. Im Seminar werden die Arbeiten der Studierenden in Hinblick auf die
geplante Gruppenausstellung entwickelt und Präsentationsformen hierfür diskutiert, darüber hinaus werden auch andere studentische Projekte im Gruppenkolloquium besprochen.
Grundlagenseminar Fotografie Grundstudium
Donnerstag wöchentlich 14:00 – 16:00
Erster Termin 15.04.2021
Filzengraben 2, Aula
Bei diesem Seminar handelt es sich um die Fortführung des Grundlagenseminars Fotografie I im Wintersemester 2020/21. Ziel ist es, den eigenen künstlerischen Ansatz weiterzuentwickeln und eine Arbeit in der gemeinsamen Ausstellung zu präsentieren. Bei den technischen Inputs liegt der Schwerpunkt auf der analogen Fotografie: Es werden analoge Mittelformat- und Großbildkameras
erprobt, des Weiteren wird das Entwickeln von SW-Filmen und das analoge Abziehen von SW-Fotos vermittelt.
Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme am Grundlagenseminar
Fotografie I.