Orientiert an der künstlerischen-wissenschaftlichen Praxis der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) werden begleitend zu öffentlichen Veranstaltungen, Symposien und Vorträgen Publikationen veröffentlicht, um aktuellen künstlerischen Projekten und Produktionen, Forschungsprozessen und Diskursen ein publizistisches Forum zu bieten, sowie Künstlerpublikationen und Ausstellungskataloge, wie beispielsweise zum Programm in GLASMOOG – Raum für Kunst und Diskurs.
Verschiedene Reihen prägen das Programm, darunter das neue KHM Magazin, das zukünftig mit wechselnden thematischen Schwerpunkten künstlerische, wissenschaftliche, literarische Beiträge von Lehrenden, Studierenden und Mitarbeiter*innen der KHM veröffentlicht. Seit 2018 publiziert außerdem der Schwerpunkt Literarisches Schreiben unter dem Titel KURZE eine von Studierenden konzipierte jährliche Anthologie.
>> Übersicht über den Gesamtkatalog und alle bisher erschienenen Publikationen.
Anthologie des Literarischen Schreibens. Hrsg. von Yohan Holtkamp, Lisa James, Paul Jennerjahn, Franca Pape, Lea Sprenger, Tom Tautorus, Jeanne van Eeden. Mit Beiträgen von Corinna Duschl, Jeanne van Eeden, Shokoufeh Eftekhar, Leonie Hoh, Lisa James, Paul Jennerjahn, Joreng / Hyemin Jung, Nina Karimy, Vanessa Lafea Monti, Laura Müller-Hennig, Jennifer de Negri, Kihuun Park, Agneta Politikaite, Pedro Ramírez, Jazmín Rojas Ferero, Ivonne Sheen Mogollón, Lea Sprenger, Tom Tautorus und Artiom Zavadovsky.
Die fünfte Ausgabe ist im Juli 2022 erschienen und mehrsprachigen Texten, visuellen Arbeiten und Performances gewidmet.
Köln: Verlag der Kunsthochschule für Medien Köln, 2022, 134 Seiten, 18,5 x 12 cm, Schwarz-Weiß-Abbildungen, Broschur.
ISBN 978-3-942154-61-1
Kostenfreie Bestellungen (solange Vorrat reicht) unter: verlag@khm.de
Katalog zur Ausstellung WAVING, 30.01.–18.03.2022, im Pumpwerk Siegburg / Kunstverein für den Rhein-Sieg-Kreis e.V.. Die Ausstellung entstand im Seminar „in situ_in between“ an der Kunsthochschule für Medien Köln unter der Leitung von Prof. Frauke Eckhardt, in dessen Rahmen die Soundscapes alltäglicher wie spezifischer urbaner Orte erforscht wurden. Das ehemalige Siegburger Pumpwerk diente dabei als zentraler Ort der künstlerischen Recherche und Auseinandersetzung mit dem Medium Klang. Die Publikation WAVING folgt den erforschten Wahrnehmungsspuren durch das Pumpwerk und dokumentiert die künstlerischen Arbeiten von Corinna J. Duschl, Caspar Etti, Joshua Gutowski, Jeesoo Hong, Duhyoung Kim, Soojin Ok, Kihuun Park, Farah Wind und Hye Young Sin.
2022, Verlag der Kunsthochschule für Medien Köln, 44 Seiten, 25 x 22 cm, durchgehend mit Farbabbildungen, Klappenbroschur.
ISBN 978-3-942154-60-4
Preis: EUR 10,00 (zzgl. Versandkostenpauschale EUR 1,50)
Bestellungen unter: verlag@khm.de
Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller bisher erschienenen KHM Publikationen.