Public Art VIII - Die Litfaßsäule als Massenmedium

Ausstellung von Studierenden des Caspar-David-Friedrich-Instituts der Universität Greifswald und der KHM für einen Monat auf Litfaßsäulen im Düsseldorfer Stadtraum.

Start: Freitag, 22. August 2025
Litfaßsäulen im Düsseldorfer Stadtraum

Wie verändert sich die Stadt, wer kommuniziert auf Werbeflächen und wie kann kulturelle Teilhabe im Zeitalter des Anthropozäns noch gestaltet werden?


Im viertägigen Kompaktseminar (von Prof. Rozbeh Asmani / Caspar-David-Friedrich-Institut der Universität Greifswald und Prof. Zilvinas Lilas / KHM) setzen wir uns mit Litfaßsäulen und Werbeflächen in der Stadt auseinander: Themen wie Adbusting, Urban Art, unintended Design und der Einfluss von Vermarktungsstrategien auf unsere Lebenswelt stehen im Fokus.

Ausgehend von der eigenen Arbeit der Teilnehmenden entwickeln wir künstlerisch-grafische Konzepte, die sich für eine 360°-Rundumplakatierung einer Litfaßsäule eignen. Im Spannungsfeld von politischer Reflexion und kommerzieller Realität erhalten die Studierenden die Möglichkeit die Litfaßsäulen für kurze Zeit aus ihrem Werbekontext zu lösen. Die individuell gestalteten dreidimensionalen Entwürfe werden gedruckt und in einer gemeinsamen Ausstellung für einen Monat auf Litfaßsäulen im Düsseldorfer Stadtraum plakatiert. Dadurch werden die Werbeflächen im Sommer zum Teil der Stadtkultur.


Teilnehmer*innen (CDFI): Celina Albrecht, Martha Bahls, Ole Biermann, Carolina Braunschweig, Greta Gebhardt, Anabel Gehle, Marie Janke, Anna Joachimsthal, Nikola Jordan, Sonja Koch, Marcia Mavreas, Marvin Schwenk, Hannah Steinbrecher, Isabell Ulrich, Ada Wagner, Laura Wichmann

Teilnehmer*innen (KHM): Mina Amiri, Kristina Bublevskaya, Jeongan Choi, Shihao Du, Niels Goessel, Justus Kaufmann, Helin Korkmaz, TongTong Li, Shinyoung Rhyu, Franka Schuh 

Editor — Juliane Kuhn
Please wait