arkumu.nrw

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln

arkumu.nrw

arkumu.nrw  ist ein hochschulübergreifendes Projekt mit dem Ziel der qualitativ hochwertigen Erschließung, Verfügbarhaltung und dauerhaften Archivierung der multimedialen künstlerischen Bestände der Kunst- und Musikhochschulen des Landes NRW. Der Name arkumu.nrw verdeutlicht die Funktion des Projekts als Portal zu den Archiven der Kunst- und Musikhochschulen in Nordrhein-Westfalen.


Die Kernaufgaben des Projekts sind:


  • Überführung der Daten in die Langzeitsverfügbarkeits-Speicherstrukturen des Landes,
  • Standardisierung der fachgerechten Verzeichnung und Speicherung gemäß bibliothekarischer, archivarischer, technischer und medienästhetisch-künstlerischer Maßstäbe,
  • Schaffung einer benutzerfreundlichen Web-Oberfläche für die künstlerische, wissenschaftliche und öffentliche Nutzung,
  • Multimedial erfahrbare Dokumentation des exzellenten Niveaus von Kultur und Wissenschaft in NRW.


Das Web-Portal ist derzeit noch in Entwicklung. Detaillierte Informationen zur Projektstruktur, Ressourcen für Einliefernde und eine technische Dokumentation sind seit Juni 2024 unter https://docs.arkumu.nrw erreichbar.


Zur Zeit sind folgende Institutionen beteiligt:
die Folkwang Universität der Künste,
die Kunsthochschule für Medien Köln,
die Hochschule für Musik und Tanz Köln,
die Hochschule für Musik Detmold 
und das IT Center University of Cologne (ITCC) unter Konsortialleitung der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf und in Kooperation mit dem Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen. Eine spätere Erweiterung des Konsortiums um andere interessierte Hochschulen oder Fachbereiche ist ausdrücklich gewünscht.


Please wait