Literarisches Schreiben

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln

Literarisches Schreiben

Der Studienschwerpunkt „Literarisches Schreiben" befasst sich mit Sprache als künstlerischem Medium in all ihren Ausdrucksformen. Schriftsteller*innen und Lehrende vermitteln alle Gattungen (Prosa, Lyrik und Dramatik) und viele mediale Spielarten von Literatur, (Hörspiel, Installation und Drehbuch). Sie begleiten die Arbeit der Studierenden, die in Seminaren und individuellen Einzelgesprächen ermutigt werden, ihre Texte kontinuierlich weiterzuentwickeln und sich mit maßgeblicher Literatur und Theorie vertraut zu machen.

Ein besonderes Merkmal des Studienschwerpunkts ist die Kooperation mit dem Center for Literature auf Burg Hülshoff bei Münster. Im Rahmen eines Residenzprogramms können Studierende dort für zwei Monate konzentriert an eigenen Schreib- und künstlerischen Vorhaben arbeiten.

In dem interdisziplinären Umfeld der KHM mit ihrem offenem Studium werden Studierende auf einzigartiger Weise auf eine berufliche Zukunft im sich verändernden Literaturbetrieb vorbereitet.

The "Literary Writing" specialization deals with language as an artistic medium in all its forms of expression. Writers and lecturers teach all genres (prose, poetry and drama) and many media forms of literature (radio plays, installations and screenplays). They accompany the work of the students, who are encouraged in seminars and individual discussions to continuously develop their texts and familiarize themselves with relevant literature and theory.

A special feature of the specialization is the cooperation with the Center for Literature at Burg Hülshoff near Münster. As part of a residency program, students can spend two months there working on their own writing and artistic projects.

In the interdisciplinary environment of the KHM with its open study program, students are uniquely prepared for a professional future in the changing world of literature.

Please wait