Konzert-Performance. Studierende der KHM haben unter Anleitung der Professorinnen Monika Rinck und Tina Tonagel das Loch als Phänomen untersucht und präsentieren Ergebnisse aus dem Seminar.
Ein Auftakt zur mehrteiligen Veranstaltungsreihe von "Sonic Island" im Theater an der Ruhr.
Im Zentrum der Konzert-Performance "Die Abwesenheit von Käse oder: Das Merkwürdige am Loch ist der Rand" stehen 10 Lochpaare und ein Einzelloch, begleitet von experimentellen Klangwelten in Lochkartenästhetik. Zu hören und zu sehen sind unter anderem ein Ambient-Konzert mit Wismut-Sounds und kristallinen Algorithmen, spektrografische Geheimschriften, PowerPoint-Lyrik und ein Spieluhrorchester.
Zwischen Materie und Leere, Rand und Zentrum wird die Frage aufgeworfen: Ist die Erde ein Loch im Weltraum?
Mit Moritz Haider, Justus Kaufmann, Duhyoung Kim,
Polina Korovina, Jannika Lösche, Sophie Rebentisch,
Esther Rosiny-Wieland, Franka Schuh und Amelie Vierbuchen.
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Förderprogramms Neue Künste Ruhr.