Date

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln

Romanfabrik Frankfurt: Literaturpreis für Toi Tautorus 

Toi Tautorus (Foto:privat)

Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums hat die Frankfurter Romanfabrik zum ersten Mal den RSP, Romanfabrik-SchreiberInnen-Preis, vergeben. 

27. September 2025, Frankfurt/M.

60 Bewerbungen, vier Gewinnerinnen und Gewinner:

Aktuell sei es keine einfache Zeit für Schreiberinnen und Schreiber, so Gregor Praml von der Romanfabrik. Der Preis sei wichtig, "um aktiven Autorinnen und Autoren die Möglichkeit zu geben, sich mit Zeit und Muße ihrer Arbeit hingeben zu können." Nach einer Long- und Shortlist haben sich vier Gewinnerinnen und Gewinner durchgesetzt: Sophie Baumberg, Katharina Bendixen, Toi Tautorus und Philip Krömer. Die vier dürfen sich über ein Preisgeld von je 2.500 Euro und eine sechswöchige Schreibresidenz in der RSP-Wohnung auf dem UNION Gelände freuen.


Unter dem Motto "Kurz. Kunst. Kraftvoll" waren für die Bewerbungen jeweils drei Wörter, sogenannte Themen-Triptychen, vorgegeben. 


Madonnenfigur als Inspiration: Auch Toi Tautorus musste sich erst einmal mit den Wörtern auseinandersetzen. Inspiration fand sie jedoch direkt vor der Haustür, im ehemaligen Arbeiterinnen- und Arbeiterviertel Köln-Kalk. Dort steht eine Madonnenfigur, die schmerzhafte Mutter von Kalk, die noch aus dem Mittelalter stammt. Diese Figur war Auslöser für Tautorus, aktuelles Geschehen mit der Historie ihres Viertels in ihrem Text miteinander zu kombinieren. Und sie gab ihrem Werk auch den Titel: "Schmerzhafte Mutter von Kalk".


Toi Tautorus (*1999) kommt aus Recklinghausen und lebt in Köln. Nach dem Studium der Medienkulturwissenschaft und Philosophie in Köln und Rom, studiert Toi nun Mediale Künste an der Kunsthochschule für Medien. Toi Tautorus‘ Literatur und performative Arbeiten erforschen die Dichotomie von Opfer- und Täter*innenschaft im Schreiben und Leben, imaginieren den Weltuntergang schon jetzt oder prophezeien queere Utopien in der Vergangenheit. Prosa von Toi Tautorus erschien in zahlreichen Zeitschriften. 2023 erhielt Toi Tautorus den Publikumspreis sowie den 2. Preis beim Kölner Förderpreis für junge Literatur. Derzeit arbeitet Toi Tautorus an ihrem Debutoman.

Editor — Juliane Kuhn
Please wait