Course Catalogue

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln

Course Catalogue WS 2024/25

Künstlerische Archivforschung

Kooperationsseminar zwischen KHM, UdK und Weißensee Kunsthochschule Berlin

Type:
Theory seminar
Semester:
WS 25/26
Target group
Main course / Diploma 2
Max participants:
7
Requirement

Kooperationsseminar mit Exkursionen und Gäst*innen zur künstlerischen Forschung mit Anna Bromley, sowie Knut Ebeling (Weißensee Kunsthochschule Berlin) und Kathrin Busch (Universität der Künste Berlin). 

Ort: ifa-Galerie Berlin, Gutshof Sauen


Vorbereitungstermin: Mittwoch, 5. November 2025, 17–19 Uhr (KHM, Seminarraum I)

Exkursionstermin: Mittwoch – Sonntag, 10.–14. Dezember 2025


Auftakttermin: Mittwoch, 5. November 2025, 17–19 Uhr (KHM, Seminarraum I)

Archivbesuche in Berlin: Mittwoch, 10. Dezember 2025, 10–18 Uhr

Blockseminar in Sauen bei Berlin: Donnerstag bis Sonntag, 11.–14. Dezember 2025


Anmeldung bei: a.bromley@khm.de

Dates - place & time

TypStartEndDayTurnusfrom-toLocation
05.11.2505.11.25MittwochEinmalig17:00 - 19:00Heumarkt 14, R.1.06 (Seminarraum 1)
Excursion10.12.2514.12.25Einmalig - Berlin
TypExcursion
Start05.11.2510.12.25
End05.11.2514.12.25
DayMittwoch
TurnusEinmaligEinmalig
from-to17:00 - 19:00 -
LocationHeumarkt 14, R.1.06 (Seminarraum 1)Berlin

Seminar description

Kooperationsseminar zur künstlerischen Forschung mit der Weißensee Kunsthochschule Berlin und der Universität der Künste Berlin mit Anna Bromley, sowie Knut Ebeling (Weißensee Kunsthochschule Berlin) und Kathrin Busch (Universität der Künste Berlin). 


Ort: ifa-Galerie Berlin, Gutshof Sauen – Begegnungsstätte der künstlerischen Hochschulen Berlins

Mit welchen Verfahren forschen Künstler*innen in Archiven? Und welche Formen und Formate entstehen dabei? Das Seminar führt in die Methode der künstlerischen Archivforschung ein und zeigt, wie man mit den Strategien der künstlerischen Forschung Archive erschließen und künstlerisch nutzen kann. Es werden Strategien der (Neu-) Schreibung von Geschichtserzählungen entlang von aktuellen künstlerischen Beispielen und Publikationen vorgestellt sowie an ausgewählten Archiven erprobt (ehemaliges Zentralinstitut für Kunst der DDR, Bundesarchiv, Grauzonenarchiv). Anna Bromley und zwei eingeladene Künstler*innen (Luise Schröder, Patrizia Bach) stellen dem Seminar ihre künstlerischen Arbeiten mit Archiven vor, die unter anderem Zeichnung, Fotografie und Klang einbeziehen. Ablauf: Nachdem wir in Berlin ausgewählte Archive besucht haben (ifa, Bundesarchiv), konzentrieren wir uns anschließend auf dem Gutshof Sauen (etwa 80 km südlich von Berlin) – der Begegnungsstätte der Berliner Kunsthochschulen – auf die künstlerischen Archivforschungen und ihre Theoretisierung. Außerdem unternehmen wir einen Ausflug zum Kunstarchiv Beeskow (Museum Utopie und Alltag). Luise Schröder, Strömungen in Bewegung, Berlin, 2025. Suza Husse und Elske Rosenfeldt (Hg.), Wildes Widerholen: Dissidente Geschichten zwischen DDR und pOstdeutschland #1, Berlin, 2019. ifa Agora: Das Zentrum für Kunstausstellungen der DDR, https://agora.ifa.de/de/themen/zfk-neu Sithara Weeratunga und Marcus Andrew Hurttig, RE-CONNECT, Kunst und Kampf im Bruderland, Leipzig, 2023

Student office

Student Office

Karin Cordes

Juliane Schwibbert

Claudia Warnecke

Heumarkt 14, 50667 Köln

+49 221 20189 - 194 /119 / 187 / 249
studoffice@khm.de


Opening hours:   Mondays + Tuesdays from 10 a.m. - 1 p.m. + Thursdays from 10 a.m. - 4 p.m.

For enquiries or appointments, please call us, Mon - Thu 9.30 to 1 p.m., or send us an e-mail.


Summer semester 2025

Lecture period:
​​​​​​​Apr. 14, 2025 until Jul. 25, 2025


Winter semester 2025/26

Lecture period:
​​​​​​​Oct. 20, 2025 until Feb. 13, 2026

Please wait