Course Catalogue

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln

Course Catalogue WS 2024/25

„Der Weg zum Publikum“

Type:
Specialist seminar
Semester:
WS 25/26
Target group
Main course / Diploma 2
Lecturers
Dr. Melanie Andernach
Substitute Professor of television dramaturgy / creative television production

Dates - place & time

TypStartEndDayTurnusfrom-toLocation
27.10.2519.01.26Monday2-wöchentlich14:00 - 17:00Heumarkt 14, R.1.06 (Seminarraum 1)
Typ
Start27.10.25
End19.01.26
DayMonday
Turnus2-wöchentlich
from-to14:00 - 17:00
LocationHeumarkt 14, R.1.06 (Seminarraum 1)

Seminar description

Das Filmpublikum ist eine vielschichtige und dynamische Entität, die eine emotionale und intellektuelle Verbindung zu einem Film und seinen Inhalten eingeht, und die sich aktiv mit den Bildern, Geschichten und Ideen auseinandersetzen will. Das potentielle Publikum wird bereits in der Stoffentwicklung entschieden. Doch wie erreicht man es?

Das Seminar „Der Weg zum Publikum“ zeigt Festival-, Verleih- und Herausbringungs-strategien. Welche Bedeutung spielen Stills, Poster, Trailer? Was meint das Impact Producing (vor allem für politische Filme) bzw. Audience Development? Welche Rolle spielt die ethische Auseinandersetzung mit den Inhalten? Wie schauen Förderer und Sender darauf? Wie sieht es bei der Auswertung der Filme auch im Ausland aus, nicht zuletzt bei Festivals? Wie haben sich die Kriterien verändert, nach denen Filme eingeladen werden oder nicht? In welchen Ländern begegnen wir welchen Haltungen? Welche Erfahrungen machen Weltvertriebe? Welche Veränderungen registrieren sie jetzt schon und erwarten sie für die Zukunft?

Und wie sehr spielen politische Strömungen eine Rolle? Und nicht zuletzt die große Frage: Welche Rückwirkung hat das alles auf die Stoffentwicklung und die Produktion meines Filmes?

Anhand von nationalen und internationalen Gäst*innen aus den verschiedenen Bereichen des Filmschaffens, des Festivals, des Verleihs und Weltvertriebs sowie der Auseinandersetzung mit den eigenen Projekten versucht das Seminar Antworten auf diese Fragen zu finden.


Film audiences are complex and dynamic entities that form an emotional and intellectual connection to a film and its content, and want to actively engage with the images, stories and ideas it presents. The potential audience is already decided during the development stage. But how do you reach it?

The seminar ‘The Way to the Audience’ presents festival, distribution and release strategies. What role do stills, posters and trailers play? What does impact producing (especially for political films) and audience development mean? How can we approach certain topics in an ethically acceptable manner in the future? How do sponsors and broadcasters view this? What is the situation regarding the evaluation of films abroad, not least at festivals? In which countries do we encounter which approaches? What experiences have international distributors had? What changes are they already noticing and what do they expect in the future? And to what extent do political trends play a role? And last but not least, the big question: What impact does all this have on the development of my film's material and production?

With national and international guests from various fields of filmmaking, festival, national distribution and international distribution, as well as through the examination of participants' own projects, the seminar will attempt to find answers to these questions.

Subsequent changes / additions

Sprache: Deutsch und Englisch

Student office

Student Office

Karin Cordes

Juliane Schwibbert

Claudia Warnecke

Heumarkt 14, 50667 Köln

+49 221 20189 - 194 /119 / 187 / 249
studoffice@khm.de


Opening hours:   Mondays + Tuesdays from 10 a.m. - 1 p.m. + Thursdays from 10 a.m. - 4 p.m.

For enquiries or appointments, please call us, Mon - Thu 9.30 to 1 p.m., or send us an e-mail.


Summer semester 2025

Lecture period:
​​​​​​​Apr. 14, 2025 until Jul. 25, 2025


Winter semester 2025/26

Lecture period:
​​​​​​​Oct. 20, 2025 until Feb. 13, 2026

Please wait