Voranmeldung an tom.uhlenbruck@khm.de
Typ | Start | End | Day | Turnus | from-to | Location |
---|---|---|---|---|---|---|
31.10.25 | 30.01.26 | Friday | 2-wöchentlich | 10:00 - 13:00 | Heumarkt 14, H.2.23 |
Typ | |
Start | 31.10.25 |
End | 30.01.26 |
Day | Friday |
Turnus | 2-wöchentlich |
from-to | 10:00 - 13:00 |
Location | Heumarkt 14, H.2.23 |
Zwei Menschen sprechen miteinander. An einem Tisch. Sie sehen sich an. Sie begutachten sich, sie prüfen sich, sie streiten oder gestehen ihre Zuneigung.
Was so leicht scheint, ist oft das Produkt von hart erarbeiteter Inszenierung, die in diesem Seminar im Vordergrund steht.
Die Seminarteilnehmer*innen werden eigene Szenen schreiben, diese inszenieren und auch als Schauspieler*innen in den Szenen der anderen Regisseure*innen vor der Kamera stehen (Drehort: Seminarraum; available light). Danach wird der Schnitt der Szenen im Seminar wöchentlich analysiert und diskutiert. Ob mit einer präzise ausgearbeiteten Drehbuchszene oder als Improvisation: Das Ausprobieren steht hier im Vordergrund.
Jede/r hat die Möglichkeit, diesen Freiraum, den das Seminar bietet, für sich zu nutzen, um die eigene Erzählstimme der Inszenierung zu finden.
Two people talking to each other. At a table. They look at each other. They scrutinise each other, they check each other, they argue or confess their affection. What seems so easy is often the product of hard-earned staging, which is the focus of this seminar.
The seminar participants will write their own scenes, stage them and also act in the other directors' scenes in front of the camera (filming location: seminar room; available light).
The editing of the scenes is then analysed and discussed weekly in the seminar.
Whether with a precisely worked out script scene or as an improvisation: The focus here is on trying things out.
Everyone has the opportunity to use the freedom offered by the seminar to find their own narrative voice for the production.
Karin Cordes
Juliane Schwibbert
Claudia Warnecke
Heumarkt 14, 50667 Köln
+49 221 20189 - 194 /119 / 187 / 249
studoffice@khm.de
Opening hours: Mondays + Tuesdays from 10 a.m. - 1 p.m. + Thursdays from 10 a.m. - 4 p.m.
For enquiries or appointments, please call us, Mon - Thu 9.30 to 1 p.m., or send us an e-mail.
Summer semester 2025
Lecture period:
Apr. 14, 2025 until Jul. 25, 2025
Winter semester 2025/26
Lecture period:
Oct. 20, 2025 until Feb. 13, 2026