10
Um Anmeldung wird gebeten. roeggla@khm.de
Typ | Start | End | Day | Turnus | from-to | Location |
---|---|---|---|---|---|---|
29.10.25 | 29.10.25 | Mittwoch | Einmalig | 16:00 - 18:00 | Heumarkt 14, H.3.26 | |
09.02.26 | 11.02.26 | Einmalig | 10:00 - 17:00 | Filzengraben 8-10, Klanglabor, 0.21 |
Typ | ||
Start | 29.10.25 | 09.02.26 |
End | 29.10.25 | 11.02.26 |
Day | Mittwoch | |
Turnus | Einmalig | Einmalig |
from-to | 16:00 - 18:00 | 10:00 - 17:00 |
Location | Heumarkt 14, H.3.26 | Filzengraben 8-10, Klanglabor, 0.21 |
Seit Jahren schon steht die KHM in einer Kooperation mit Deutschlandradio für dessen jährlichen Kölner Kongress am Raderthalgürtel im März. Diesmal wollen wir die Kooperation etwas erweitern, so dass im Deutschlandradio Hörspiele entstehen könnten, die sowohl audiophone Kunst als auch literarische Miniatur darstellen und sogar mit filmischer Vorstellungskraft zu tun haben. Ob schnelle Geste oder längere Form, serielles Notat oder Mikroerzählung - gefragt sind maximal 10 Teilnehmer*innen, die bereit sind, sich auf diese Reise zu begeben, und in einer relativ schnellen Geste auf das Feld der audiophonen Literatur zu begeben.
Das Seminar steht im Zusammenhang mit dem Grundlagenseminar „The end of the story“, dem fachseminar „Spielzeit 25/26“ sowie dem Kompaktseminar zum „Sprechen und Lesen auf der Bühne“, in dem Literatur und dramatische Praxis verbunden werden. Besonders letzteres kann hier als Umsetzungshilfe und Vorbereitung verstanden werden.
Sprache: Seminarsprache Deutsch, englische Texte sind möglich.
Karin Cordes
Juliane Schwibbert
Claudia Warnecke
Heumarkt 14, 50667 Köln
+49 221 20189 - 194 /119 / 187 / 249
studoffice@khm.de
Opening hours: Mondays + Tuesdays from 10 a.m. - 1 p.m. + Thursdays from 10 a.m. - 4 p.m.
For enquiries or appointments, please call us, Mon - Thu 9.30 to 1 p.m., or send us an e-mail.
Summer semester 2025
Lecture period:
Apr. 14, 2025 until Jul. 25, 2025
Winter semester 2025/26
Lecture period:
Oct. 20, 2025 until Feb. 13, 2026