20, first come, first served
Die Stoffe derer, die am Diplom arbeiten, werden für die Szenenarbeit bevorzugt.
Anmeldung an: tanja.baran@khm.de.
Die Seminarsprache ist Deutsch.
Typ | Start | End | Day | Turnus | from-to | Location |
---|---|---|---|---|---|---|
21.11.25 | Friday | Einmalig | 14:00 - 17:00 | Heumarkt 14, R.1.07 (Seminarraum 2) | ||
28.11.25 | Friday | Einmalig | 14:00 - 17:00 | Filzengraben 18-24, Seminarraum 0.18/0.19 | ||
13.12.25 | Saturday | Einmalig | 10:00 - 17:00 | Rheingasse 8, Overstolzenhaus, Studio A |
Typ | |||
Start | 21.11.25 | 28.11.25 | 13.12.25 |
End | |||
Day | Friday | Friday | Saturday |
Turnus | Einmalig | Einmalig | Einmalig |
from-to | 14:00 - 17:00 | 14:00 - 17:00 | 10:00 - 17:00 |
Location | Heumarkt 14, R.1.07 (Seminarraum 2) | Filzengraben 18-24, Seminarraum 0.18/0.19 | Rheingasse 8, Overstolzenhaus, Studio A |
In einem dreitägigen Workshop mit Schauspiel- und Kindercoach Ina Höffgen (u.a. Netflixserie Liebes Kind) erkunden wir die Regiearbeit mit Kindern und jugendlichen Darsteller*innen. Was heißt es, rechtlich und künstlerisch mit Minderjährigen zu arbeiten, wie baut man eine vertrauensvolle Situation auf und wie führt man Kinder an psychisch belastende Situationen heran?
Neben einem theoretischen Teil wird es im praktischen darum gehen, anhand eigener Skripte, die wir im Seminar besprechen, eine Szene mit ein ein bis zwei Kindern zu inszenieren.
Im eintägigen Praxisteil wird Raum für die Arbeit an max. vier Szenen sein.
Karin Cordes
Juliane Schwibbert
Claudia Warnecke
Heumarkt 14, 50667 Köln
+49 221 20189 - 194 /119 / 187 / 249
studoffice@khm.de
Opening hours: Mondays + Tuesdays from 10 a.m. - 1 p.m. + Thursdays from 10 a.m. - 4 p.m.
For enquiries or appointments, please call us, Mon - Thu 9.30 to 1 p.m., or send us an e-mail.
Summer semester 2025
Lecture period:
Apr. 14, 2025 until Jul. 25, 2025
Winter semester 2025/26
Lecture period:
Oct. 20, 2025 until Feb. 13, 2026