Die Kölner Privatbrauerei Gaffel und die KHM gestalten jedes Jahr für die ART COLOGNE einen Kölschglas-Wettbewerb mit KHM-Studierenden.
Seit 2012 wird in Kooperation zwischen der ART COLOGNE, der Kölner Privatbrauerei Gaffel und der Kunsthochschule für Medien Köln jährlich die künstlerische Gestaltung einer Kölsch-Glas-Edition ausgeschrieben. Das zylindrische Glas wird hier zum mobilem Träger von Kunst. Gaffel unterstützt den Wettbewerb mit einem Preisgeld von 1.111 Euro und sorgt für die Produktion der limitierten Gläser, die auf der ART COLOGNE sowie in ausgewählten Kölner Gastronomien zum Einsatz kommen und auch über den Gaffel Shop erhältlich sind.
Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel und Jurymitglied ergänzt: "Der Preis hat sich mittlerweile zu einer festen Institution bei der Art Cologne entwickelt. Die verschiedenen künstlerischen Interpretationen der Gaffel Kölsch-Stange sind immer wieder überraschend und spannend."
Insgesamt wurden bereits 13 künstlerische Entwürfe realisiert. 2012: Martin Wanka, 2013: Johannes Bendzulla, 2014: Johannes Post, 2015: Matthias Conrady, 2016: Andy Kassier, 2017: Anna Baydak, 2018: Sissy Schneider, 2019: Jiha Jeon, 2020: Sina Guntermann, 2021: Lenia Friedrich, 2022: SaioaFischer Abaigar & Julia Jesionek, 2023: Shuree Sarantuya, 2024: Thea Kleinhempel
Koordination und Preisverleihung: Heike Ander (KHM), Sebstian Lenninghausen (Gaffel)