Eine junge Frau kann nicht schlafen. Sie liegt auf dem Bett und versucht, einen Krimi zu lesen. Im Halbschlaf tauchen vor ihrem inneren Auge Bilder auf, in denen sich Traum, Wirklichkeit, Erinnerung und Vorstellung vermischen. Es stellt sich die Frage nach der Wirkung von beängstigenden Bildern, wie sie von den Medien reproduziert werden.
Diplombetreuung: Prof. Katrin Laur, Prof. Melissa de Raaf, Prof. hans w. koch
Aro Hyein Han, geboren 1993 in Ansan / Südkorea. Von 2018 bis 2022 postgraduales Studium der Medialen Künste an der Kunsthochschule für Medien Köln mit Schwerpunkt Video / Film und Sound, zuvor Studium der Videokunst und Performance an der Kunstakademie Münster.
Ausstellungsort:
GLASMOOG/Atelier 4a, Filzengraben 2a [Lageplan: B]