Date

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln
der Generali Deutschland AG

Eröffnung:
Donnerstag, 22. Mai 2014, 19 Uhr
Ausstellung: 23. Mai - 12. September 2014 EG Null - Raum für junge Kunst
Generali Deutschland Holding AG
Tunisstraße 19-23
50667 Köln Die Ausstellung kann nach Anmeldung am Empfang der Generali Deutschland besichtigt werden (Mo-Fr, 10-20 Uhr, Besuchsadresse Tunisstraße 19-23, 50667 Köln). Bei Gruppen ab 10 Personen wird eine telefonische Voranmeldung erbeten (Tel. 0221/420301).
Der Eintritt ist kostenlos.

Bastian Hoffmann - EG Null - Raum für junge Kunst

22.05.14 - 12.09.14
20:00h
EG Null - Raum für junge Kunst Generali Deutschland
Köln
Zur Ausstellung:
Ein schwebender Stein, permanente Pfützen und ein von Wasser überspültes Auto: In Bastian Hoffmanns Installationen werden illusionistische Täuschungen zu ästhetischen Skulpturen, die in ihrer durch naturwissenschaftliche Phänomene hervorgerufenen Magie an liebenswerte Effekte auf historischen Jahrmärkten erinnern.

„Wie ist das gemacht?“ – Diese vermeintliche Kinderfrage führt bei Hoffmanns Arbeiten nicht zu einer Leistungsschau des technisch Möglichen. Der Betrachter ist eher überrascht von der „Zauberei“ eines schwebenden Steins. Bei dieser Skulptur mit dem prosaischen Titel „Jürgen“ ist keine Technik sichtbar, kein Kabel verrät den Einsatz von Hilfsmitteln – doch wissen wir, dass eine den Naturgesetzen folgende Kraft im Verborgenen wirken muss. Hier handelt es sich um das Zusammenspiel von Magnetismus und Schwerkraft. Doch auch mit diesem Wissen geht die Faszination nicht verloren, denn die Präsentationsform ist ein perfekt ausgeführtes skulpturales Objekt.

Auch Hoffmanns neueste Arbeit, ein schwarzes Auto, bei dem Wasser aus dem Dach strömt und in kleinen Wellen über die ganze Karosserie fließt, ist eine Installation voll träumerischer Illusion. „Es ist dieses auratische Moment, das den Künstler interessiert. Hoffmann macht Kunst, die im wahrsten Sinne des Wortes die berühmten Sehgewohnheiten verändert, die neugierig macht und für kurze Zeit aus dem Alltag entführt“, findet Georg Elben, der die Ausstellung gemeinsam mit Julia Höner kuratiert.

Eine Reihe von Objekten hat Bastian Hoffmann zwar gebaut, aber nicht die Objekte selbst, sondern die während des Arbeitsprozesses entstandene Dokumentation dieser „Produkte“ steht im Zentrum seines künstlerischen Interesses: Die kurzen Videos der Serie „Today I want to show you“ leben stark vom Auftreten des Künstlers, der darin selbst bastelt und das Geschehen kommentiert. Formal greifen sie die im Internet bekannten Videoanleitungen auf, die es für fast alles gibt – vom Schmink-Tutorial bis hin zu praktischen Reifenwechsel-Tipps. „Ich habe an skulpturalen Arbeiten gefeilt, deren finale Umsetzung in ein Objekt mich allerdings weniger interessierte. In der Handlungsanweisung (Tutorial-Clip) sah ich ein treffendes Format zur Vermittlung dieser Auseinandersetzung“, stellt Bastian Hoffmann fest. Seine Videos sind skurrile Anleitungen für das Umsetzen von Ideen und in ihrem akribischen „do it yourself“-Ansatz ungemein unterhaltsam.

EG NULL - RAUM FÜR JUNGE KUNST
Eine Initiative der Generali Deutschland
Kuratiert von Georg Elben und Julia Höner in Zusammenarbeit mit Mischa Kuball und dem -1/MinusEins Experimentallabor an der Kunsthochschule für Medien Köln Download <media 5689 - linkPfeil>Pressemeldung PDF</media>

Mehr Informationen:
www.facebook.com/EGNull
www.bastian-hoffmann.com

_______

PRESSEKONTAKT AUSSTELLUNG
TELEVISOR TROIKA GMBH
Public Relations · Events · Film Production
Miriam Bargheer und Michael P. Aust
Trajanstr. 27
50678 Köln
HRB 27204 AG Köln
Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Michael P. Aust
Telefon 0049 221 931844 0
Telefax 0049 221 931844 9
presse@televisor.de
www.televisor.de

der Generali Deutschland AG

Eröffnung:
Donnerstag, 22. Mai 2014, 19 Uhr
Ausstellung: 23. Mai - 12. September 2014 EG Null - Raum für junge Kunst
Generali Deutschland Holding AG
Tunisstraße 19-23
50667 Köln Die Ausstellung kann nach Anmeldung am Empfang der Generali Deutschland besichtigt werden (Mo-Fr, 10-20 Uhr, Besuchsadresse Tunisstraße 19-23, 50667 Köln). Bei Gruppen ab 10 Personen wird eine telefonische Voranmeldung erbeten (Tel. 0221/420301).
Der Eintritt ist kostenlos.

Please wait