Date

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln

Oskar Andreas Hirsch - ROW

01. - 31.07.14
Museum Ostwall
Dortmund
Die Aufnahmen für ROW entstanden 2011 an Bord der ARAD, ein Ruderkutter des niederländischen Teams Roeiteam Terschelling Recreatie. Ruderkutter sind breite Ruderboote, die den an Bord von Passagierschiffen mitgeführten Rettungsbooten nicht unähnlich sind. Am Bug des Bootes sitzend begleitete Andreas O. Hirsch die Mannschaft während einer Trainingseinheit auf dem Wattenmeer vor der westfriesischen Insel Terschelling. Im Laufe der Fahrt werden die Ruderer immer intensiver von den Kommandos des Steuermanns angetrieben, dessen Stimme an die eines Funk- & Soulsängers erinnert. Zusammen mit den Kommandos erzeugt das repetitive Knarzen der Ruder, das Eintauchen der Ruderblätter und die aufschäumende Gischt einen Rhythmus, der die Anstrengung und den tranceartigen Zustand der Ruderer wiedergibt, die sich an Bord des Bootes quasi als ein geschlossener Körper durch die Wellen hindurch arbeiten.

Team: Roeiteam Terschelling Recreatie  ///  Steuermann: Cees Plug  ///  Ruderer: Iense Roos, Rein Jan Buren, Iemke Ruijg, Jelle Cupido, Cor Langerak, Rik Plug, Jauk Hek   ///  Aufnahme, Editing, Mastering: Andreas Oskar Hirsch 2011 / 2014  ///  Mit freundlicher Unterstützung durch Stichting Oerol. Mit besonderem Dank an Joop Mulders & Jelle Cupico.  ///  In Memoriam Cees Plug.
MO Lautsprecher im Museum Ostwall Dortmund.
Dienstag, 1. Juli - 31. Juli 2014


Ein kurzer Ausschnitt des Stückes auf Soundcloud
http://soundcloud.com/andreas-oskar-hirsch/row-extract Museum Ostwall
Leonie-Reygers-Terrasse 2
44137 Dortmund www.HirschOnHirsch.com
www.makiphon.de
Please wait