Date

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln
Der in Kuba gedrehte Dokumentarfilm "Afuera" von Laurentia Genske feiert seine Uraufführung in Leipzig. Der Eröffnungsfilm des Festivals ist der neue Dokumentarfilm von Andreas Voigt "Alles andere zeigt die Zeit", für den Sebastian Richter, Professor für Bildgestaltung an der KHM, als Kameramann verantwortlich zeichnet.


58. Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
26. Oktober bis 1. November 2015 www.dok-leipzig.de

Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm 2015

Der in Kuba gedrehte Dokumentarfilm "Afuera" von Laurentia Genske feiert seine Uraufführung in Leipzig. Der neue Dokumentarfilm von Andreas Voigt und Sebastian Richter (Kamera) "Alles andere zeigt die Zeit" eröffnet das Festival.
26.10.15 - 01.11.15
Leipzig
Das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm präsentiert den langen Dokumentarfilm "Afuera" von Laurentia Genske (2015, 64 Min.) in seinem diesjährigen Programm.
Laurentia Genske drehte den Film während ihres Austauschsemesters 2013 in Kuba. Zurück in Köln schnitt sie den Film 2014 gemeinsam mit der Austauschstudentin der EICTV Lara Rodríguez an der KHM. 
Das Austauschprogramm besteht seit 1996 und hat immer wieder äußerst erfolgreiche Filme und Videoarbeiten hervorgebracht. Maximal zwei KHM-Student/innen können pro Jahr für ein Semester an der EICTV studieren. Zwei Absolvent/innen der EICTV wiederum kommen für ein Semester nach Köln und arbeiten bei künstlerischen Projekten der KHM-Studenten mit. Das Austauschprogramm KHM/EICTV wird von Rita Schwarze betreut.
Eröffnet wird das Festival Dok-Leipzig mit „Alles andere zeigt die Zeit“ (2015, 94 Min.) von Andreas Voigt. Der Film knüpft an den international bekannten und mehrfach ausgezeichneten Leipzig-Zyklus an, fünf Filme, die der Regisseur von 1986 bis 1997 gemeinsam mit Kameramann Sebastian Richter, heute Professor für Bildgestaltung an der KHM, realisierte: So gilt der mit der Goldenen Taube 1989 ausgezeichnete zweite Teil des Zyklus „Leipzig im Herbst” bis heute als eines der herausragenden filmischen Dokumente der friedlichen Revolution. Auch der 1989 bis 1991 in Leipzig gedrehte dritte Teil des Zyklus “Letztes Jahr Titanic” wurde 1992 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet.
In "Alles andere zeigt die Zeit" kehren Andreas Voigt und Sebastian Richter 25 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung zu einigen Protagonisten zurück. Der Film feiert beim Dok-Leipzig 2015 seine Uraufführung und ist sowohl im Deutschen als auch Internationalen Wettbewerb des Festivals für eine Goldene Taube nominiert.

Vorführtermine "Afuera"
27.10., 15:30 Uhr und 30.10., 10 Uhr, Passage Kinos Wintergarten
28.10., 22:30 Uhr, Passage Kinos Filmeck

Vorführtermine "Alles andere zeigt die Zeit"
26.10., 19:30 Uhr, CineStar 6 + 8
27.10., 18:30 Uhr, JSA Regis-Breitingen
31.10., 10:30 Uhr, CineStar 8
01.11., 19:30 Uhr, Schaubühne Lindenfels
 

Der in Kuba gedrehte Dokumentarfilm "Afuera" von Laurentia Genske feiert seine Uraufführung in Leipzig. Der Eröffnungsfilm des Festivals ist der neue Dokumentarfilm von Andreas Voigt "Alles andere zeigt die Zeit", für den Sebastian Richter, Professor für Bildgestaltung an der KHM, als Kameramann verantwortlich zeichnet.


58. Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
26. Oktober bis 1. November 2015 www.dok-leipzig.de
Please wait