Webseite Deutscher Kamerapreis
Die Stadt Köln ist in diesem Jahr Gastgeberin der Jurywoche, die vom 17. Februar bis zum 21. Februar in den Räumlichkeiten der KHM stattfindet. Beim DEUTSCHEN KAMERAPREIS werden die besten Bildgestalter*innen und Editor*innen der Filme aus den vergangenen 12 Monaten ausgewählt.
Der DEUTSCHE KAMERAPREIS zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen der Branche im deutschsprachigen Raum und wird bereits seit 1982 für herausragende Leistungen im Bereich Kamera und Schnitt vergeben.
In diesem Jahr werden Produktionen in den folgenden Kategorien prämiert: Fiktion Kino, Fiktion Screen, Kurzfilm, Information und Kultur, Doku Kino, Doku Screen und Nachwuchspreis. Zudem wird das Kuratorium des DEUTSCHEN KAMERAPREISES wieder einen Ehrenpreis vergeben. Für eine Bewerbung müssen sich die Teilnehmer:innen online anmelden und ihre Einreichungen als Videofile unter www.deutscher-kamerapreis.de hochladen. Voraussetzung für eine Bewerbung ist, dass die eingereichten Produktionen zwischen dem 1. Januar 2024 und dem 15. Januar 2025 technisch abgenommen oder farbkorrigiert wurden.
Über die Nominierungen und Preisträger*innen in den einzelnen Kategorien entscheiden unabhängige Jurys mit Fachleuten aus den Bereichen Kamera, Schnitt, Regie, Redaktion, Produktion und Fachpresse. Bewertet werden Kameraführung, Lichtgestaltung und optische Auffassung beziehungsweise die Leistung der Bild- und Tonmontage. Der Nachwuchspreis wird in diesem Jahr erstmals von einer neuen Jury, die von Vertreter*innen der Vereinsmitglieder benannt werden, ausgewählt.
Die feierliche Preisverleihung ist für den 13. Juni 2025 in Köln geplant.
Webseite Deutscher Kamerapreis