Anlässlich des Welt-Autismus-Tag 2025 präsentiert der Kinderkanal von ARD und ZDF (KiKA) eine neue Spielfilmfassung der zehnteiligen Kinderserie "Gong! Mein spektRakuläres Leben" von KHM-Absolventin Hannah-Lisa Paul. Der Film zeigt den Alltag der zehnjährigen autistischen Eileen und ihre neurodivergente Wahrnehmung der Welt.
Zum Internationalen Autismustag 2025 präsentiert der Kinderkanal von ARD und ZDF (KiKA) sowohl die zehnteilige Serie "Gong! Mein spektRakuläres Leben" als auch erstmals den gleichnamigen Spielfilm zur Kinderserie unter der Regie der KHM-Absolventin Hannah-Lisa Paul. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Eileen. Sie ist Autistin und hat Angst vor der bevorstehenden Klassenfahrt.
Serie und Spielfilm handeln von Neurodiversität, Freundschaft, Loyalität und Selbstvertrauen. Die Serie wurde erstmals im Oktober 2023 auf KiKA ausgestrahlt und ist bis heute in den Mediatheken von ARD und ZDF zu sehen. 2024 wurde sie bei den International Emmy Awards in New York in der Kategorie "KIDS – Live-Action" als einziger deutscher Beitrag im Bereich Kinderfilm nominiert.
Die Regie führte KHM-Absolventin Hannah-Lisa Paul, das Drehbuch schrieben Katherine Zimmermann, Simon Seeliger, Corinna C. Poetter und Sven Schenk. Der KHM-Absolvent Lutz Heineking jr. produzierte Serie und Spielfilm mit seiner Firma eitelsonnenschein GmbH im Auftrag von KiKA. Neurodiverse Menschen sowie Expert*innen für Autismus, kindliche Entwicklung und Pädagogik haben beim Projekt vielfältig mitgewirkt.
Der Welt-Autismus-Tag hat zum Ziel, weltweit auf die Bedürfnisse und Lebenslagen von Autist*innen aufmerksam zu machen. Er wurde am 2. April 2007 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufen und findet auch in diesem Jahr wieder unter dem Motto „Not Invisible – Nicht unsichtbar“ statt.
"Gong! Mein spektRakuläres Leben"
Kinderserie, 2023, 10 Folgen à 10 Min. & Spielfilm, 2025, 83 Min.
Regie: Hannah-Lisa Paul; Buch: Katherine Zimmermann, Simon Seeliger, Corinna C. Poetter und Sven Schenk; Produzent*innen: Lutz Heineking jr., Danny Fischer, Sara Lena Rumpf; Produktion: eitelsonnenschein GmbH im Auftrag von KiKA – Kinderkanal von ARD und ZDF
Eileen soll auf Klassenfahrt – eine Horrorvorstellung. Deshalb will sie den Ausflug sabotieren. Als sie dank ihres Bruders und seiner besten Freundin sieht, wie spannend Abenteuer sein können, wenn man sie mit guten Freundinnen und Freunden bestreitet, ändert sich ihr Ziel. Sie will bis zur Klassenfahrt auch einen BFF (Best Friend Forever) finden. Nach und nach lernt Eileen Fred, Clara und Gabriel kennen. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg ins Schullandheim.
Alle zehn Folgen à 10 Min. in der ZDF-Mediathek hier
Spielfilm auf der Webseite von KiKa hier