Date

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln

KHM bei den Kölner Kino Nächten 2025

Filmstunde_23 Ein Film von von und mit Edgar Reitz & Jörg Adolph
Donnerstag, 22. Mai 2025, 19 Uhr
Filmpalette, Lübecker Str. 15, 50668 Köln
Ticket: 8 € | erm. 7 € | Kombi-Ticket 18 €
Kartenreservierung: 0221/122112
„Solange Film nicht an der Schule gelehrt wird, nehmen wir die wichtigste Revolution der menschlichen Bildung nicht zur Kenntnis.“ Béla Balász Im Jahr 1968 verwandelt sich das Klassenzimmer eines Münchner Mädchen-Gymnasiums unter der Leitung des Jung-Regisseurs Edgar Reitz in ein Filmstudio. Die "Filmstunde" beginnt: der in der Filmgeschichte erste dokumentierte Versuch, Filmästhetik als eigenständiges Fach zu unterrichten. 2023: Edgar Reitz, der weltberühmte Regisseur der Heimat-Trilogie, wird von einer älteren Dame angesprochen. Sie gibt sich als eine seiner damaligen Schülerinnen zu erkennen. Sie verabreden ein Klassentreffen. Montiert aus einem Dokumentarfilm über das damalige Projekt, den Super-8-Filmen der Schülerinnen und dem gefilmten Wiedersehen im Jahr 2023 entsteht eine Art Langzeitbelichtung der letzten 55 Jahre Filmgeschichte. Was hatten diese Frauen in der langen Zeit erlebt und welche Rolle spielte die Filmkunst in ihrem Leben? Zeigte sich der Keim ihrer Persönlichkeit bereits in dem kleinen Übungsfilm? Und was sagen die Damen heute zur Filmkultur der Gegenwart? FILMSTUNDE_23 ist eine Liebeserklärung an das Filmemachen und ein Appell, Filmbildung endlich in die Schulen zu bringen. Ein Film über Lebenszeit und die immer noch unerlösten Möglichkeiten der Filmkunst. Kölner Kino Nächte 2025 (22. bis 25. Mai) Das Kölner Fest der Kinos und Filminitiativen präsentiert auch in diesem Jahr wieder an vier Tagen und vier Nächten insgesamt 40 Filmprogramme an 13 verschiedenen Spielorten in der Stadt. Das Kombi-Ticket kostet 18 Euro und kann online im Vorverkauf bei Rausgegangen.de erworben werden. Das Fest der Kölner Kinos, Filminitiativen, Filmfestivals, Verleiher, Kultureinrichtungen und Hochschulen findet 2025 zum 17. Mal statt. Erneut gibt es ein gemeinsames, breitgefächertes Filmprogramm aus Previews und Premieren mit Gästen, Filmklassikern und Filmreihen und Kurzfilmprogrammen. Insgesamt hat der Zuschauer die Wahl zwischen 40 Filmen an 12 verschiedenen Spielorten in der ganzen Stadt verteilt.
Donnerstag, 22. Mai 2025, 19:00h Filmpalette Köln Präsentiert von: Kunsthochschule für Medien FILMSTUNDE 23 D • 2024 • 82 Min. • DF • FSK 12 • Regie: Edgar Reitz & Jörg Adolph Einzelticket: 8,- € / erm. 7,- € Reservierung: Tickets an der Abendkasse und online unter: http://www.filmpalette-koeln.de/ Tickets: http://www.filmpalette-koeln.de/ m Jahr 1968 verwandelt sich das Klassenzimmer eines Münchner Mädchen-Gymnasiums unter der Leitung des Jung-Regisseurs Edgar Reitz in ein Filmstudio. Die "Filmstunde" beginnt: der in der Filmgeschichte erste dokumentierte Versuch, Filmästhetik als eigenständiges Fach zu unterrichten. 2023: Edgar Reitz, der weltberühmte Regisseur der Heimat-Trilogie, wird von einer älteren Dame angesprochen. Sie gibt sich als eine seiner damaligen Schülerinnen zu erkennen. Sie verabreden ein Klassentreffen. Montiert aus einem Dokumentarfilm über das damalige Projekt, den Super-8-Filmen der Schülerinnen und dem gefilmten Wiedersehen im Jahr 2023 entsteht eine Art Langzeitbelichtung der letzten 55 Jahre Filmgeschichte. Was hatten diese Frauen in der langen Zeit erlebt und welche Rolle spielte die Filmkunst in ihrem Leben? Zeigte sich der Keim ihrer Persönlichkeit bereits in dem kleinen Übungsfilm? Und was sagen die Damen heute zur Filmkultur der Gegenwart? FILMSTUNDE_23 ist eine Liebeserklärung an das Filmemachen und ein Appell, Filmbildung endlich in die Schulen zu bringen. Ein Film über Lebenszeit und die immer noch unerlösten Möglichkeiten der Filmkunst.
Editor — Ute Dilger
Please wait