Typ | Start | End | Day | Turnus | from-to | Location |
---|---|---|---|---|---|---|
15.06.23 | 17.06.23 | Einmalig | - | Filzengraben 8-10, Seminarraum KMW, 2.04 |
Typ | |
Start | 15.06.23 |
End | 17.06.23 |
Day | |
Turnus | Einmalig |
from-to | - |
Location | Filzengraben 8-10, Seminarraum KMW, 2.04 |
Im Seminar wollen wir den inwendigen Translationsprozessen im dichterischen, filmischen und essayistischen Werk von P.P.P. durch die unterschiedlichen Phasen ihrer Verwirklichung nachspüren: Von den frühen Erfahrungen mit dem Dialekt als Übersetzung in eine geborgte Sprache über die Formexeperimente der römischen Jahre, bis hin zur eigenwilligen Interpretation der Gattung des Drehbuchs und der Theorie der Montage, untersuchen wir Momente der Entgrenzung, der Revision und des Übergangs. Im Netzwerk der Beziehungsweisen wollen wir so den faszinierenden Widersprüchen eines „übersetzten Menschen“ begegnen und uns zu seinem Pluriversum (Alexander Kluge) mit eigenen künstlerischen Antworten in ein Verhältnis setzen.
Karin Cordes
Juliane Schwibbert
Claudia Warnecke
Heumarkt 14
50667 Köln
Tel.: +49 221 20189 - 194 /
119 / 187 / 249
E-Mail: studoffice@khm.de
Opening hours: Mondays + Tuesdays from 10 a.m. - 1 p.m. + Thursdays from 10 a.m. - 4 p.m.
For enquiries or appointments, please call us, Mon - Thu 9.30 to 1 p.m., or send us an e-mail.
Summer semester 2025
Lecture period:
Apr. 14, 2025 until Jul. 25, 2025
Winter semester 2025/26
Lecture period:
Oct. 20, 2025 until Feb. 13, 2026