Typ | Start | End | Day | Turnus | from-to | Location |
---|---|---|---|---|---|---|
04.04.22 | 04.07.22 | Monday | Wöchentlich | 14:00 - 16:00 | Rheingasse 8, Overstolzenhaus, Studio A |
Typ | |
Start | 04.04.22 |
End | 04.07.22 |
Day | Monday |
Turnus | Wöchentlich |
from-to | 14:00 - 16:00 |
Location | Rheingasse 8, Overstolzenhaus, Studio A |
Live TV ist Storytelling in Echtzeit. Die populärsten Fernsehformate sind „live”, vom Sportereignis über die Gameshow bis zur Konzertübertragung. „Live on tape” nennen sich aufgezeichnete Formate, wie z.B. Talkshows oder Opernaufführungen, die im Moment der Aufzeichnung geschnitten und zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt werden. Die besondere Herausforderung besteht darin im richtigen Moment das richtige Bild zu finden und somit die zeitgleich stattfindende Geschichte bestmöglich zu erzählen.
Im Seminar Live-TV wollen wir die diversen Möglichkeiten der Live-Produktion ausloten. Die technischen Grundlagen, sowie Livestreams von Konzerten oder Bühnenshows stehen im Mittelpunkt unserer gemeinsamen Arbeit. Daneben erkunden wir den Bereich der Interviewtechnik. Wir suchen auch Talente vor der Kamera.
Live TV ist Teamarbeit. Wir arbeiten rotierend in den Bereichen Kamera, Schnitt, Regie und Redaktion.
Claudia Warnecke
Juliane Schwibbert
Katrin Seiniger
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 20189 - 119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49119
E-Mail: studoffice@khm.de
Summer semester 2023
Lecture period:
Apr. 11, 2023 until Jul. 14, 2023
Winter semester 2023/24
Lecture period:
Oct. 16, 2023 until Feb. 09, 2024