Anmeldung bitte an: mueller@khm.de und daniel.burkhardt@khm.de
Typ | Start | End | Day | Turnus | from-to | Location |
---|---|---|---|---|---|---|
08.04.22 | 08.07.22 | Friday | Wöchentlich | 15:00 - 17:00 | Filzengraben 2, Aula |
Typ | |
Start | 08.04.22 |
End | 08.07.22 |
Day | Friday |
Turnus | Wöchentlich |
from-to | 15:00 - 17:00 |
Location | Filzengraben 2, Aula |
Im Experimentalfilm-Forum haben Studierende die Möglichkeit, eigene Produktionen in verschiedenen Arbeitsphasen zur Diskussion zu stellen. Erwünscht ist ein ebenso offener wie konstruktiver Austausch. Diese Veranstaltung bietet sowohl ein Forum für unlängst abgeschlossene Arbeiten als auch für Unfertiges und Fragmentarisches. Ziel ist es, im Arbeitsprozess getroffene Entscheidungen nachvollziehbar werden zu lassen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Studierende, die Projekte vorstellen möchten, senden bitte frühzeitig eine E-Mail mit genauen Angaben und einem Sichtungslink an die Veranstalter.
Daneben widmen wir uns in verschiedenen kuratierten Programmen der Repräsentation von Räumen im experimentellen Film.
Zusätzlich begrüßen wir als Gäste Filmemacher*innen und Kurator*innen, die eigene Programme vorstellen und mit uns diskutieren werden.
Gäste: Rebana John, Viktor Brim, Peter Miller, Dietmar Schwärzler (sixpack film) u.a.
Alle infos zum STudium
Claudia Warnecke
Juliane Schwibbert
Katrin Seiniger
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 20189 - 119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49119
E-Mail: studoffice@khm.de
Summer semester 2023
Lecture period:
Apr. 11, 2023 until Jul. 14, 2023
Winter semester 2023/24
Lecture period:
Oct. 16, 2023 until Feb. 09, 2024