Typ | Start | End | Day | Turnus | from-to | Location |
---|---|---|---|---|---|---|
Colloquium | 04.04.22 | 04.07.22 | Monday | Wöchentlich | 11:00 - 13:00 | Filzengraben 8-10, Seminarraum KMW, 2.04 |
Typ | Colloquium |
Start | 04.04.22 |
End | 04.07.22 |
Day | Monday |
Turnus | Wöchentlich |
from-to | 11:00 - 13:00 |
Location | Filzengraben 8-10, Seminarraum KMW, 2.04 |
Dieses Seminar wird eine Textwerkstatt, die sich auf studentische Arbeiten und Projekte bezieht. Erwünscht sind alle Formen der Textproduktion, kürzere und längere Bögen. Fragen der Konstruktion und Dramaturgie können neben Fragen der Recherche und des Kontextes gestellt werden.
Wo fängt ein Text an und wo hört er auf? Welche ästhetische Grammatik liegt ihm zu Grunde, ob Gedicht, ob Roman, Drehbuch oder installatives Format, ob Hörspiel oder Kurzprosasammlung. Was sind meine Erwartungen an den Text? Trägt er ein Versprechen in sich und wie folge ich ihm? Wie arbeitet er mit anderen künstlerischen Gesten zusammen, will er überhaupt in einem Genre begriffen sein? Wie kann ich ihn (dann) befragen? Welche Reaktionen kommen von anderen, mit denen ich nicht gerechnet habe?
Mit diesen Fragen werden wir unsere spielerischen Fähigkeiten in der Lektüre herausfordern und unsere eigenen Schreibprozesse unterstützen.
Alle infos zum STudium
Claudia Warnecke
Christina Hartmann
Juliane Schwibbert
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 20189 - 119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49119
E-Mail: studoffice@khm.de
Summer semester 2022
Lecture period:
April 4 until July 15, 2022
Winter semester 2022/23
Lecture period:
Oct. 17, 2022 until Feb. 10, 2023