Anmeldung bis zum 01.05.2022 unter j.hen@khm.de und pstephan@khm.de.
Typ | Start | End | Day | Turnus | from-to | Location |
---|---|---|---|---|---|---|
30.05.22 | 03.06.22 | - | Filzengraben 8-10, exMedia Lab 4.03 |
Typ | |
Start | 30.05.22 |
End | 03.06.22 |
Day | |
Turnus | |
from-to | - |
Location | Filzengraben 8-10, exMedia Lab 4.03 |
Wir erkunden grundlegende Phänomene der analogen und digitalen Gestaltung. Dazu gehören Farbe und Licht, Form und Raum, Rhythmus und Struktur, Dynamik und Interaktion.
Diese Bereiche werden aus den Perspektiven von Kunst, Wissenschaft und Technik vorgestellt und in der Gestaltung praktisch und integrativ bearbeitet. Entwurfs- und Gestaltungsmethoden werden geübt, die Grundlage für die meisten zukünftigen Arbeitsfelder sind.
Wir bereiten materialintensive Übungen sowie Aufgaben zum Selbststudium vor. Verbindliche Anmeldung und kontinuierliche Teilnahme sind daher unverzichtbar.
Alle infos zum STudium
Claudia Warnecke
Christina Hartmann
Juliane Schwibbert
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 20189 - 119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49119
E-Mail: studoffice@khm.de
Summer semester 2022
Lecture period:
April 4 until July 15, 2022
Winter semester 2022/23
Lecture period:
Oct. 17, 2022 until Feb. 10, 2023