Anmeldung bis 4. April 2023 unter: catalina.bucos@gmail.com
Sprechstunden nur nach Vereinbarbung: mk2@mischakuball.com
Typ | Start | End | Day | Turnus | from-to | Location |
---|---|---|---|---|---|---|
11.04.23 | 11.07.23 | Tuesday | Wöchentlich | 14:00 - 16:00 | Pipinstraße 16, 1.OG, Flexzone, Atelier |
Typ | |
Start | 11.04.23 |
End | 11.07.23 |
Day | Tuesday |
Turnus | Wöchentlich |
from-to | 14:00 - 16:00 |
Location | Pipinstraße 16, 1.OG, Flexzone, Atelier |
‘urban stage / öffentlicher Raum’ untersucht seit 2007 kontinuierlich in praktischen Übungsformaten die Frage nach städtischen Folien und soziopolitischen Strukturen im Format studentischer Projektarbeit.
Leerstand und architektonische Agglomeration, Non-sites und institutionelle Rahmenbedingungen sollen analysiert und neu beschrieben werden. Jetzt, nach der regulierenden politischen Veränderung des Öffentlichen Raumes, sollen künstlerische Intervention sowie Aspekte des Performativen und Szenografischen methodisch zur Anwendung kommen. Spezifische Projektideen sollen auf der Seminarplattform entwickelt und in konkreten Ausstellungsprojekten und Kooperationen – auch verstärkt im städtischen Raum – umgesetzt werden.
Mit dem archiv.komplex realisiert das Seminar eine ‚nachbarschaftliche’ und dauerhafte Kooperation zur Fragestellung des künstlerischen und politischen Umgangs mit aktueller Zeitgeschichte und Archiven am Beispiel der Einsturzstelle (3. März 2009) des Stadtarchivs in Köln.
Weiterhin in Planung ist ein Ausstellungsprojekt in Düsseldorf mit dem WELTKUNSTZIMMER und der Kuratorin Janine Blöss sowie dem Übergangsort des Skulpturemuseums, der Martin-Luther-King-Gesamtschule in Marl. Dort arbeiten wir mit dem Direktor/Kurator Georg Elben zusammen.
Weitere Projekte sind in Planung oder werden durch das Kolloquium angeregt.
Besprechungen einzelner studentischer Projekte und Skizzen werden kontinuierlich angeboten
– u. a. auch mit Gästen (nach Ankündigung).
Infos auch unter: https://www.khm.de/public_art_oeffentlicher_raum/
Studentische Hilfskraft: Cătălina Bucos
Alle infos zum STudium
Claudia Warnecke
Juliane Schwibbert
Katrin Seiniger
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 20189 - 119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49119
E-Mail: studoffice@khm.de
Summer semester 2023
Lecture period:
Apr. 11, 2023 until Jul. 14, 2023
Winter semester 2023/24
Lecture period:
Oct. 16, 2023 until Feb. 09, 2024