Anmeldung bitte per Mail an t.hartmann@khm.de, bitte zusammen mit einer möglichst kompakten Beschreibung oder Skizze des Setups, das vorgestellt werden soll.
Platzvergabe nach dem Prinzip first come first served, die Aufnahme auf eine Warteliste wird angeboten.
Typ | Start | End | Day | Turnus | from-to | Location |
---|---|---|---|---|---|---|
12.06.23 | 16.06.23 | Einmalig | 10:00 - 17:00 | Filzengraben 8-10, Klanglabor, 0.21 |
Typ | |
Start | 12.06.23 |
End | 16.06.23 |
Day | |
Turnus | Einmalig |
from-to | 10:00 - 17:00 |
Location | Filzengraben 8-10, Klanglabor, 0.21 |
Press Play (again): Schallquellen und Interaktion. Wir spielen füreinander und stellen uns unsere Setups zum Spielen mit Klang vor. Wir lauschen gemeinsam den mit unseren Setups realisierbaren Situationen; mit möglichst offenen Ohren. Wir tauschen uns über unsere Setups aus. Wir reflektieren möglichst detailliert die Momente der Performances.
Wie werden wir am Ende dieses Semesters mit unserem gewohnten Setup performen? Werden neue Setups entstehen? Werden wir unsere Setups verändern? Was wollen wir? Was werden wir lassen? Welche Theorien und Ideen sind relevant für unserer performativen Arbeiten mit Klang?
Alle infos zum STudium
Claudia Warnecke
Juliane Schwibbert
Katrin Seiniger
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 20189 - 119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49119
E-Mail: studoffice@khm.de
Summer semester 2023
Lecture period:
Apr. 11, 2023 until Jul. 14, 2023
Winter semester 2023/24
Lecture period:
Oct. 16, 2023 until Feb. 09, 2024