Keine Voranmeldung nötig, Anwesenheit in der ersten Sitzung ist obligatorisch, andernfalls bitte ich um Kontaktaufnahme via Email
Typ | Start | End | Day | Turnus | from-to | Location |
---|---|---|---|---|---|---|
24.10.23 | Tuesday | Wöchentlich | 11:00 - 13:00 | Filzengraben 8-10, Seminarraum Kunst, 1.04 |
Typ | |
Start | 24.10.23 |
End | |
Day | Tuesday |
Turnus | Wöchentlich |
from-to | 11:00 - 13:00 |
Location | Filzengraben 8-10, Seminarraum Kunst, 1.04 |
Mehr und mehr Metatext! In den letzten Jahren beobachten wir im deutschsprachigen Raum eine eigentümliche Vermehrung der Poetikvorlesung. Was einerseits ein erfreuliches Phänomen ist, offenbart andererseits eine "unbarmherzige Orientierung an den Produzent*innen" (A. Utler). Sie! soll! es! uns! selbst! erklären! Auf verwandte Weise begegnet uns das Phänomen der autor*innen-fixierten Deutung im Rahmen von Lesungen, Interviews oder Artist Talks. In diesem Theorieseminar untersuchen wir Machart, Methode und Poetologie des Metatextes. Komplettiert diese Textgattung den Text oder höhlt sie ihn aus? Welche Spielräume bietet der Auftrag zur poetologischen Selbstreflexion? Kann ich alles machen? Muss ich alles machen? Was bleibt besser geheim? Wie gestalte ich das Verhältnis von Text und Kommentar? Auf welche Theorien und Materialien greife ich zurück, wenn es nicht nur die eigenen sein sollen? In diesem Seminar liegt der Schwerpunkt auf Metatext zu literarischen Texten (insbesondere Lyriktheorie), es sind aber gegebenenfalls auch andere Kombinationen möglich: Text zu Film, Bild, Performance, Sound etc.
Mit Texten von Etel Adnan, Ann Cotten, Marcel Beyer, Elke Erb, Katharina Grosse, Kim Hyesoon, Sergio Raimondi, Anja Utler, Uljana Wolf und anderen.
Hausarbeit: Poetologische Reflexion eines eigenen Textes oder einer eigenen Arbeit.
Keine Voranmeldung nötig, Anwesenheit in der ersten Sitzung ist obligatorisch, andernfalls bitte ich um Kontaktaufnahme via Email: monika.rinck@khm.de.
Karin Cordes
Juliane Schwibbert
Katrin Seiniger
Claudia Warnecke
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: +49 221 20189 - 119 / 187 / 249
Fax: +49 221 20189 - 49119
E-Mail: studoffice@khm.de
Winter semester 2023/24
Lecture period:
Oct. 16, 2023 until Feb. 09, 2024
Summer semester 2024
Lecture period:
Apr. 8, 2024 until Jul. 19, 2024