Echoraum 6 zeigt Arbeiten von 19 KünstlerInnen, die mit dem -1/MinusEins Experimentallabor der KHM assoziiert sind: Elisa Balmaceda, Alexander Basile, Mia Boysen, Vera Drebusch, Verena Friedrich, Jan Goldfuß, Allan Gretzki, Changje Hong, Johannes Jensen , Christoph Kilian, Lena Ditte Nissen, Nicolas Pelzer, Heidi Pfohl, Carolina Redondo , Evamaria Schaller, Michael Schmitt, Verena Seibt/Clea Stracke, Nico Joana Weber, Julia Weißenberg
Eröffnung: Donnerstag, 9. Februar 2012, 19 Uhr 18.45 Uhr: Performance von Evamaria Schaller / 19.45 Uhr: Performance von Vera Drebusch - Museumsplatz
Ausstellung: 10. Februar - 20. Mai 2012 Weitere Informationen unter www.bundeskunsthalle.de und www.khm.de/minuseins
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland Museumsmeile, Friedich-Ebert-Allee, 4, Bonn
ECHORAUM ist eine Kooperation der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland mit verschiedenen internationalen Medienhochschulen, die jeweils im Zwei-Jahres-Rhythmus wechselt. Im Ausstellungsbereich des Untergeschosses stellen Absolventinnen und Absolventen sowie Studierende der Hochschulen ihre Projekte im Sinne eines Experimentallabors vor.
Weitere Informationen unter www.bundeskunsthalle.de und www.khm.de/minuseins
Die erste Kooperation der Bundeskunsthalle mit internationalen Medienhochschulen bestand mit dem -1/MinusEins Experimentallabor der Kunst- hochschule für Medien Köln, initiiert von Prof. Mischa Kuball. Kuratorin ist Nathalie Hoyos, Ausstellungsleiter Ulrich Best.
sechs minus ist die letzte Ausstellung dieser Kooperation. Echoraum 6 zeigt Arbeiten von 19 KünstlerInnen, die mit dem -1/MinusEins Expe- rimentallabor der KHM assoziiert sind:
Elisa Balmaceda Alexander Basile Mia Boysen Vera Drebusch Verena Friedrich Jan Goldfuß Allan Gretzki Changje Hong Johannes Jensen Christoph Kilian Lena Ditte Nissen Nicolas Pelzer Heidi Pfohl Carolina Redondo Evamaria Schaller Michael Schmitt Verena Seibt/Clea Stracke Nico Joana Weber Julia Weißenberg
Echoraum 6 zeigt Arbeiten von 19 KünstlerInnen, die mit dem -1/MinusEins Experimentallabor der KHM assoziiert sind: Elisa Balmaceda, Alexander Basile, Mia Boysen, Vera Drebusch, Verena Friedrich, Jan Goldfuß, Allan Gretzki, Changje Hong, Johannes Jensen , Christoph Kilian, Lena Ditte Nissen, Nicolas Pelzer, Heidi Pfohl, Carolina Redondo , Evamaria Schaller, Michael Schmitt, Verena Seibt/Clea Stracke, Nico Joana Weber, Julia Weißenberg
Eröffnung: Donnerstag, 9. Februar 2012, 19 Uhr 18.45 Uhr: Performance von Evamaria Schaller / 19.45 Uhr: Performance von Vera Drebusch - Museumsplatz
Ausstellung: 10. Februar - 20. Mai 2012 Weitere Informationen unter www.bundeskunsthalle.de und www.khm.de/minuseins
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland Museumsmeile, Friedich-Ebert-Allee, 4, Bonn