Bei den Künstlerduos, die ihre Werke und Strategien vorstellen, sind die KHM-Professor*innen Hörner/Antlfinger (Multispecies Storytelling) dabei.
Die 7. Biennale im Haus der Kunst in München widmet sich dieses Jahr ausschließlich Künstlerpaaren. zusammen arbeiten ist der Titel der Show, die vom 26. Juli bis 7. September 2025 im Westflügel des Haus der Kunst stattfindet. Nationale und internationale Kunstschaffende, die als Duo erfolgreich kreativ zusammenarbeiten oder gearbeitet haben, stellen im Ausstellungsprojekt des Künstlerverbund im Haus der Kunst München e.V. ihre Werke aus.
Mit 48Nord, Beige, Brunner/Ritz, Janet Cardiff & George Bures Miller, Christo und Jeanne-Claude, Pierre-Yves Delannoy & Mauricio Hölzemann, Elmgreen & Dragset, Empfangshalle, Fischli/Weiss, Hennicker-Schmidt, Hofmann&Lindholm, Hörner/Antlfinger, Maik und Dirk Löbbert, M+M, Eva&Franco Mattes, Muntean/Rosenblum, Pfeifer & Kreutzer, Stefanie Zoche (Haubitz+Zoche).
Ritz – selbst Künstler im Duo Brunner/Ritz – lädt die Besucher ein, zu hinterfragen: „Wie funktioniert Zusammenarbeit? Wie entwickeln sich Spielregeln? Wo liegen Stärken und Schwächen? Fördern Kompromisse neue Perspektiven und bereichern das Werk, oder schränken sie den künstlerischen Ausdruck ein? Erfordert Kollaboration besondere Formen der Kommunikation? Wann scheitert eine Zusammenarbeit?“.
Zur Eröffnung sprechen:
Dr. Andrea Lissoni, künstlerischer Geschäftsführer Haus der Kunst
Regina Hellwig-Schmid, Präsidentin Künstlerverbund im Haus der Kunst München e.V.
Raimund Ritz, Kuratorenteam Brunner/Ritz
Um 18 Uhr spielt 48Nord: elektronische Musik