Date

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln

First Steps Award 2020 geht an "Lychen 92"

Constanze Klaue bei der Preisverleihung der First Steps Awards 2020, Foto: Florian Liedel

Constanze Klaue gewinnt mit ihrem Abschlussfilm an der Kunsthochschule für Medien Köln den Preis für den besten mittellangen Spielfilm 2020 beim Deutschen Nachwuchspreis FIRST STEPS.

Die Preisverleihung fand am 14. September statt.

Am gestrigen Abend wurden die FIRST STEPS Awards 2020 im Berliner Holzmarkt feierlich verliehen. Die Preisverleihung, die coronabedingt nur in Anwesenheit der nominierten Filmemacher*innen stattfinden konnte, wurde von ProSieben live ins Internet übertragen. Insgesamt wurden neun Preise für die besten Abschlussfilme an deutschsprachigen Hochschulen in verschiedenen Kategorien vergeben. Mit dem FIRST STEPS Award 2020 in der Kategorie "Mittellanger Spielfilm" wurde der gemeinsame Abschlussfilm von Constanze Klaue (Regie und Buch) und Florian Brückner (Bildgestaltung) an der Kunsthochschule für Medien Köln "Lychen 92" (2020, 30 Min.) ausgezeichnet. Der Preis ist mit 12.000 Euro dotiert.

"Mit 'Lychen 92' gelingt Constanze Klaue ein feinfühliger und authentischer Blick auf die Vergangenheit. Aus der Perspektive des 12-jährigen Moritz erzählt sie im Mikrokosmos des Zeltplatzes berührend und komisch von den großen und kleinen Konflikten der Nachwendezeit. Dabei gelingt es ihr, das gesellschaftlich Große in das persönliche Kleine zu übertragen. Die liebevoll gezeichneten Figuren, die bis ins letzte Detail stimmende Ausstattung und die gekonnte Inszenierung von komischen und herzzerreißenden Momenten machen diesen Film zu einem meisterhaften Seherlebnis". So die Begründung der Jury, in diesem Jahr bestehend aus Jonas Dornbach, Daniele Knapp, Robert Hofmann, Soleen Yusef und Maryam Zaree.

Der Spielfilm "Lychen 92" wurde bereits Anfang des Jahres mit dem Max-Ophüls-Preis 2020 als bester mittellanger Film bei seiner Uraufführung in Saarbrücken prämiert.

Neben "Lychen 92" waren auch die Abschlussfilme von zwei weiteren Absolventinnen der KHM bei den FIRST STEPS Awards nominiert: "A los cuatro vientos" von Marcela Vanegas (2020, Spielfilm, 44 Min.) und "Halb Traum" von Dandan Liu (Dokumentarfilm, 2020, 80 Min.).

Die FIRST STEPS Awards sind die bedeutendste Auszeichnung für Abschlussfilme von Film- und Kunsthochschulen in den deutschsprachigen Ländern. Sie sind mit insgesamt 117.500 Euro dotiert und werden jährlich in neun Preiskategorien an Regisseur*innen, Produzent*innen, Kameraleute und Drehbuchautor*innen sowie an Nachwuchs-Schaupieler*innen vergeben. Der wichtigste deutsche Nachwuchspreis wurde 1999 als private Initiative der Filmwirtschaft von den Produzenten Bernd Eichinger und Nico Hofmann ins Leben gerufen. Er wird veranstaltet von der Deutschen Filmakademie e.V. in Partnerschaft mit ProSiebenSat.1 TV Deutschland, UFA und Warner Bros.

"Lychen 92", Spielfilm, 2020, 30 Min.
Ost-Deutschland 1992. Die Schmidkes gehören zu den klassischen Wendeverlierer*innen: Keine Arbeit und kein Geld für teure Flugreisen nach Mallorca. Daher verbringt der 12-jährige Mo den Urlaub gezwungenermaßen wie eh und je auf dem Dauerzeltplatz in Brandenburg. Die Orientierungslosigkeit durch das neue System und besonders die brutalen Schwimmstunden des Vaters haben deutlich ihre Spuren hinterlassen. Erst als der dicke Enrico fast ertrinkt, beginnt Mo, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen, um nicht länger Spielball seiner Umwelt zu sein. Der Film ist eine Adaption der Kurzgeschichte „Elmer“ von Andreas Steinhöfel.

"Lychen 92" (Spielfilm, 2020, 30 Min.) – Das Team: Regie und Buch: Constanze Klaue; Bildgestaltung: Florian Brückner; Schauspiel: Milena Dreißig, Christian Nähte, Tobias Langhoff, Béla Westhaus, Karl-Bruno Hanke; Montage: Martin Wunschick; Szenenbild: Michael Schindlmeier; Kostümbild: Constanze Klaue; Sounddesign: Roman Pogorzelski; Tonmischung: Ralf Schipke; Colorgrading: Fabiana Cardalda; Producerin: Annika Ahrens; Betreuung: Prof. Lars Büchel, Prof. Dietrich Leder, Prof. Sebastian Richter, Dr. Konstantin Butz; Produktion: Kunsthochschule für Medien Köln, Constanze Klaue und Florian Brückner (Flocke Film); Förderung: Film- und Medienstiftung NRW

Editor — Ute Dilger
Stills aus "Lychen 92" von Constanze Klaue und Florian Brückner (2020, 30 Min.)

Dates on similar topics

Please wait