Date

Logo
35 Jahre Kunsthochschule für Medien Köln

THE ACT OF SEEING WITH ONE'S OWN EYES

Der Filmabend zeigt 19 Experimentalfilme von Studierenden und Alumni, die über einen Zeitraum von zwei Dekaden – von 2003 bis 2023 – an der Kunsthochschule für Medien Köln entstanden sind.

Mittwoch, 11. Juni 2025, 18 + 20 Uhr
Aula der KHM, Filzengraben 2, 50676 Köln
Vorgestellt von Prof. Matthias Müller, Daniel Burkhardt und den Künstler*innen
Eintritt frei

Auf Einladung des European Media Art Festival in Osnabrück haben Daniel Burkhardt und Prof. Matthias Müller im vergangenen Jahr zwei Programme experimenteller Filme von Studierenden und Alumni der KHM kuratiert. Im Rahmen des 35-jährigen Jubiläums der Kunsthochschule für Medien Köln in diesem Jahr werden die beiden Filmprogramme erstmals in Köln gezeigt.


Die ausgewählten 19 Arbeiten, die über einen Zeitraum von zwei Dekaden – von 2003 bis 2023 – entstanden sind, repräsentieren unterschiedliche Medien des Bewegtbildes, von 16mm-Film über mini-DV zum 4K-Video, und eine Vielzahl von Formaten: vom linearen Film zum Video-Loop, vom Musikvideo zur Web-Serie.

Inhaltlich reicht die Bandbreite von topografischen Studien bei Marianna Christofides, Miriam Gossing & Lina Sieckmann, Judith Röder und Viktor Brim über autobiografische Formen bei Eli Cortiñas, Ji Su Kang-Gatto und Walter Solon, die Verwendung gefundenen Materials bei Anna Malina Zemlianski, Manuel Boden und Danila Lipatov bis zum Einsatz performativer Elemente bei Sonja Engelhardt, Johanna Reich, Lukas Marxt und Stefan Ramírez Pérez.
Um die Erforschung basaler filmischer Elemente wie Material, Licht, Ton und Montage geht es in den Arbeiten von Florian G.M. Fischer & Johannes Krell, Peter Miller und Daniel Burkhardt. Bezug nehmend auf einen Film von Stan Brakhage von 1971, deuten die Titel der Programme, „The Act of Seeing“ und „With One's Own Eyes“, die Subjektivität von Welt-Wahrnehmung und -Deutung an. Dabei verweisen die gezeigten Filme mit ihren hybriden Formen aus Fremdem und Eigenem, Dokumentarischem und Fiktivem auf Traditionslinien des experimentellen Films und schreiben diese mit ihren zeitgenössischen Ansätzen fort. Die Programme werden von beteiligten Künstler*innen und den beiden Kuratoren vorgestellt. Es gibt eine Begleitpublikation.

Mit Filmen von Manuel Boden, Viktor Brim, Daniel Burkhardt, Marianna Christofides, Eli Cortiñas, Sonja Engelhardt, Florian G.M. Fischer & Johannes Krell, Miriam Gossing & Lina Sieckmann, Ji Su Kang-Gatto, Danila Lipatov, Lukas Marxt, Peter Miller, Stefan Ramírez Pérez, Johanna Reich, Judith Röder, Walter Solon, Anna Malina Zemlianski.

„The Act of Seeing“ (KHM Programm 1)
Mittwoch, 11. Juni 2025, 18 bis 20 Uhr
Aula, Filzengraben 2, 50676 Köln

„With One’s Own Eyes“ (KHM Programm 2)
Mittwoch, 11. Juni 2025, 20 bis 22 Uhr
Aula, Filzengraben 2, 50676 Köln

Editor — Ute Dilger
Please wait